Grundkurs Nähen für Erwachsene vor Ort in Ebersberg
Vom Anfänger zur Designer-Tasche
demnächst wieder
Du möchtest das Nähen von Grund auf Lernen?
Keine Lust auf Fadensalat, verzogene Nähte und verhunzte Stoffe?
Dann bist du richtig in meinem Näh-Grundkurs für Erwachsene „Vom Anfänger zur Designer-Tasche“. Angefangen bei den Basics lernst du hier das „Rüstzeug“, um mit dem Nähen richtig und erfolgreich zu starten.
Ein selbst designtes und genähtes Teil zu tragen oder auszuführen ist schon etwas ganz Besonderes. Damit selbst genähte Lieblingsteile nachher aber auch genauso aussehen, wie du sie dir vorgestellt hast, wollen folgende Punkte für das Nähprojekt erfüllt sein:
- Der richtige Stoff
- Der richtige Schnitt
- Die richtige Vorbereitung
- Die richtige Verarbeitung
Und später natürlich auch:
- Die richtige Pflege, damit du lange Freude daran hast 😉

Deswegen ist der Grundkurs so aufgebaut, dass wir bei den Basics starten. Denn auch beim Hausbau ist ein solides Fundament die Voraussetzung für das Gebäude, das später drauf stehen soll. 😉
So führt dich deine Nähreise in diesem Nähkurs vom Anfänger über kleinere Nähprojekte bis hin zum selbst genähten Shopper mit Reißverschluss und Innentasche. So bist du gut gewappnet und bereit für deine nächsten Nähziele!
Der Kurs ist etwas für dich, wenn du:
- Von Anfang an richtig das Nähen erlernen möchtest
- Gleichgesinnte in einer kleinen Gruppe treffen möchtest
- dir eine entspannte Näh-Auszeit schenken möchtest
- mit professioneller Unterstützung lernen möchtest
- dich an neue Nähprojekte trauen möchtest
- du Spaß am Lernen hast
Der Kurs ist nichts für dich, wenn du:
- lieber alleine nach dem Prinzip „Trial & Error“ rumprobieren möchtest
- du schon ein absoluter Näh-Profi bist
- du dich ungern neuen Herausforderungen stellst

Was du im Nähkurs lernst:
- Die Grundlagen an der Nähmaschine
- Die Grundlagen zur Stoffkunde wie Faser- und Herstellungsarten, Webware, Maschenware
- Welche Nähmaschinennadeln du wofür am besten verwendest
- Wie du deinen Stoff richtig vorbereitest, damit du später keine bösen Überraschungen erlebst
- Die Grundlagen des Zuschnitts wie dem Arbeiten mit Schnittmustern, richtigem Anzeichnen, Markieren und Zuschneiden, Wichtiges zum Thema Fadenlauf
- Grundnähtechniken wie wichtige Nähte, Handstiche und grundlegende Verarbeitungstechniken
Das Erlernte kannst du im Kurs gleich an kleinen Projekten umsetzten und am Ende gehst du mit viel Nähwissen und stolz wie Bolle mit einem selbst genähten Shopper (sogar mit Reißverschluss) nach Hause 😊.
Damit du auch zu Hause noch einmal in Ruhe nachlesen kannst, bekommst du von mir ein Handout mit allen wichtigen Informationen zu deinem Grundkurs mit. Dieses Handout kannst du mit deinen selbst genähten Mustern ergänzen, die du dir im Kurs anfertigst. So erstellst du dir dein eigenes Workbook, in dem du auch später immer wieder nachschauen und nachlesen kannst.
Auch die verwendeten Schnitte nimmst du mit nach Hause. So kannst du das Gelernte zu Hause noch einmal üben und zauberst gleichzeitig noch weitere Designerstücke – für dich und deine Lieben.
Das bekommst du:
- einen Näh-Grundkurs, damit du richtig mit dem Nähen starten kannst
- Grundlegendes Fachwissen zum Thema Nähen
- Wichtige Grundnähtechniken wie wichtige Nähte, Handstiche und grundlegende Verarbeitungstechniken
- 4 Termine à 3 Stunden gemeinsame Nähzeit
- individuelle Betreuung in einer kleinen Gruppe (maximal 4 Teilnehmer*Innen)
- Austausch mit anderen Nähbegeisterten
- meine professionelle Untersützung und Wissen aus 25 Jahren Näh-Erfahrung
- Handout zum Kurs für späteres Nachlesen
- ein von dir selbst erstelltes Workbbook zum Kurs mit Mustern zum späteren Nachschauen
- deine ersten selbstgenähten Nähprojekte – wunderbare Helferlein für den (Näh-) Alltag 😉
- deine selbst genähte Designer-Tasche inkl. Schnitt zum späteren Nachnähen
- kleine Snacks als Nervennahrung und Getränke
- kreative “Me-Time” 🙂
Alle Termine im Überblick:
demnächst wieder
Wo findet der Kurs statt?
Wir treffen uns in den Räumlichkeiten der KONMATIK GmbH, Heinrich-Vogl-Straße 6, 85560 Ebersberg im ersten Stock
Mitzubringen, wenn vorhanden:
- Nähmaschine und Nähutensilien wie Schere, Maßband etc.
Bei der Anmeldung bitte Bescheid geben, ob eine Leihmaschine benötigt wird.
Ansonsten stelle ich aber auch alle Werkzeuge und Hilfsmittel sowie das Material für die kleinen Nähprojekte zur Verfügung. - Damit der Shopper auch von Farbe und Muster deinem Geschmack entspricht, bitte die entsprechenden Zutaten zur dritten Kursstunde mitbringen. Eine Liste mit den benötigten Materialien bekommst du zu Beginn des Kurses von mir.
In der ersten Kursstunde besprechen wir dann passend zum Thema Stoffkunde, welche Materialien sich für den Shopper eignen.
Hast du noch Fragen?
Schreib mir gerne unter info@soleila.de
oder auf Instagram unter @dukannstnaehen